Ionenstrahlen

Ionenstrahlen
Ionenstrahlen,
 
aus sehr schnell in einer bestimmten Richtung bewegten Ionen bestehende Teilchenstrahlen. Dabei können sich Ionenstrahlen nach Atomart, Ladungszustand und Energie unterscheiden. Auch aus »nackten« Atomkernen gebildete Strahlen, wie Protonen-, Deuteronen- und die aus Heliumkernen bestehenden Alphastrahlen, sind Ionenstrahlen. Andere Ionen entstammen Ionenquellen und werden mithilfe elektrischer und magnetischer Felder zu einem definierten Strahl gebündelt. Technologische Anwendungen der Ionenstrahlen sind z. B. das Ionenstrahlätzen und die Ionenstrahllithographie. Ionenstrahlen mit besonders hohen Energien erhält man, wenn man die aus einer Ionenquelle stammenden Ionen mit Ionenbeschleunigern nachbeschleunigt. Ionenstrahlen aus ein- oder mehrfach positiv geladenen Atomen von Elementen höherer Ordnungszahlen, so genannte schwere Ionen, werden in der Schwerionenforschung eingesetzt. - Eine ungestörte Ausbreitung der Ionenstrahlen ist nur im Vakuum möglich, weil sie beim Durchgang durch Materie infolge Ionisierung der mit ihnen zusammenstoßenden Atome und Moleküle Energie verlieren und aus ihrer Richtung gestreut werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ionenstrahlen — Ionenstrahlung besteht aus schnell bewegten Ionen, also Atomen oder Molekülen, die nicht ihre gewöhnliche Zahl an Elektronen besitzen und daher elektrisch positiv oder negativ geladen sind. Da die Ionen durch Zusammenstöße mit Atomen ihre Energie …   Deutsch Wikipedia

  • Ionenstrahlen — Io|nen|strah|len die (Plur.): aus [rasch bewegten] geladenen materiellen Teilchen (Ionen) bestehende Strahlen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lithografie mittels fokussierter Ionenstrahlen — fokusuojamoji jonpluoštė litografija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. focused ion beam lithography vok. Lithografie mittels fokussierter Ionenstrahlen, f rus. литография с фокусируемым ионным пучком, f pranc. lithographie par …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Chemical Vapour Deposition — Unter dem Begriff chemische Gasphasenabscheidung (englisch chemical vapor deposition, CVD) versteht man eine Gruppe von Beschichtungsverfahren, welche unter anderem bei der Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen eingesetzt werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemical vapor deposition — Unter dem Begriff chemische Gasphasenabscheidung (englisch chemical vapor deposition, CVD) versteht man eine Gruppe von Beschichtungsverfahren, welche unter anderem bei der Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen eingesetzt werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemical vapour deposition — Unter dem Begriff chemische Gasphasenabscheidung (englisch chemical vapor deposition, CVD) versteht man eine Gruppe von Beschichtungsverfahren, welche unter anderem bei der Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen eingesetzt werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Gasphasenabscheidung — Unter dem Begriff chemische Gasphasenabscheidung (englisch chemical vapour deposition, CVD) versteht man eine Gruppe von Beschichtungsverfahren, welche unter anderem bei der Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen und… …   Deutsch Wikipedia

  • GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung — Rechtsform GmbH Gründung 1969 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Ionenstrahl — Ionenstrahlung besteht aus schnell bewegten Ionen, also Atomen oder Molekülen, die nicht ihre gewöhnliche Zahl an Elektronen besitzen und daher elektrisch positiv oder negativ geladen sind. Da die Ionen durch Zusammenstöße mit Atomen ihre Energie …   Deutsch Wikipedia

  • Ionenstrahlung — besteht aus schnell bewegten Ionen, also Atomen oder Molekülen, die nicht ihre gewöhnliche Zahl an Elektronen besitzen und daher elektrisch positiv oder negativ geladen sind. Da die Ionen durch Zusammenstöße mit Atomen ihre Energie schnell… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”